Erleben Sie uns bei unserem Hochheimer Weinfest – immer das zweite Wochenende im Juli oder beim Hochheimer Weihnachtsmarkt am 2. Advent. Ganz in Ruhe können Sie unsere Weine bei unseren Präsentationen im Frühjahr und Herbst (in der Regel Anfang Mai und Anfang September) verkosten. Besonders spannend sind hierbei unsere Jahrgangsvertikalen bei den VDP.GG oder den fruchtigen Auslesen.

Herbstprobe Jahrgang 2023
– Datum: Freitag, 01. September von 16.00 bis 19.00 Uhr, Samstag und Sonntag 2.-3. September 2023 von 12.00 bis 19.00 Uhr
– Ort: Zehntscheune Hochheim, Kirchstraße 23, 65239 Hochheim
Die Natur lässt sich von dem Weltgeschehen nicht beeinflussen und wir sind dankbar, auch 2022 wieder eine gute Weinernte eingebracht zu haben.
Die Weine des Jahrgangs 2022 sind frisch gefüllt und warten auf die ersten Verkostungen. So steht unser gesamtes Portfolio zur Probe auf dem Tisch, von den Jungweinen bis hin zu einer Auslese von 2008. Ein Rosé und zwei Rotweine sowie ein hauseigener Wermut runden das Programm ab.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Parkplätze sind in begrenzter Zahl auf dem Hof vorhanden. Zufahrt bitte über die Wiesbadener Straße.

Frühjahrsprobe Jahrgang 2023
– Datum: Freitag, 28. April von 16.00 bis 19.00 Uhr, Samstag und Sonntag 29. und 30. April von 12.00 bis 19.00 Uhr
– Ort: Zehntscheune Hochheim, Kirchstraße 23, 65239 Hochheim
Die Natur lässt sich von dem Weltgeschehen nicht beeinflussen und wir sind dankbar, auch 2022 wieder eine gute Weinernte eingebracht zu haben.
Die Weine des Jahrgangs 2022 sind frisch gefüllt und warten auf die ersten Verkostungen. So steht unser gesamtes Portfolio zur Probe auf dem Tisch, von den Jungweinen bis hin zu einer Auslese von 2008. Und wer über den Rieslingrand hinausschauen möchte, der findet bei unserem Gastweingut Stigler aus Ihringen am Kaiserstuhl eine breite Selektion an Rebsorten.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Parkplätze sind auf dem Hof vorhanden.

Scheunengeflüster in unserer Zehntscheune am 25. und 26. März 2023
6 Weingüter und 60 Weine
ein Besuch in unserer Zehntscheune lohnt sich. Verschaffen Sie sich einen Überblick über verschiedene Hochheimer Weingüter, alles Familienbetriebe von konventionell bis bio-dynamisch, von Quereinsteiger bis VDP.
Verkosten Sie in Ruhe die nach Themen gestaffelten Weine: Gutsweine, Spiztenrieslinge, Rot, Rosé, fruchtig, alles außer Riesling. 10.-€ Eintritt und 10% Rabatt auf alle Einkäufe vor Ort!

Scheunengeflüster in unserer Zehntscheune am 19. und 20.11.2022
6 Weingüter und 60 Weine
ein Besuch in unserer Zehntscheune lohnt sich. Verschaffen Sie sich einen Überblick über verschiedene Hochheimer Weingüter, alles Familienbetriebe von konventionell bis bio-dynamisch, von Quereinsteiger bis VDP.
Verkosten Sie in Ruhe die nach Themen gestaffelten Weine: Gutsweine, Spiztenrieslinge, Rot, Rosé, fruchtig, alles außer Riesling. 10.-€ Eintritt und 10% Rabatt auf alle Einkäufe vor Ort!
Mainzer Weinbörse des VDP
– Datum: Sonntag, 23. April und Montag 24. April 2023
– Ort: Rheingoldhalle Mainz
Besuchen Sie uns in der Mainzer Rheingoldhalle auf der VDP.Weinbörse. Alle 200 VDP. Weingüter werden ihre Weine vorstellen. Nur für Fachbesucher!

Herbstverkostung unserer Weine
Während die Vorbereitungen für die Weinlese 2022 auf Hochtouren laufen, wollen wir uns die Zeit nehmen, unsere Weine, vor allem den sich jetzt wunderbar präsentierenden Jahrgang 2021, zu präsentieren.
Im Weingutshof (Rathausstraße 30, Zufahrt von den Weinbergen) werden wir unser gesamtes Sortiment zur Verkostung stellen. Vom einfachen Riesling trocken bis zur Spitze von trocken VDP.GG aus verschiedenen Jahrgängen, vom fruchtigen Riesling Kabinett bis zu einer Parade an Auslesen aus 12 Jahrgängen kann hier jeder seine Favoriten finden. Auch unser Frühburgunder Rosé, sowie die Rotweine stehen auf dem Tisch.
Alle Weine können sofort erworben werden.
Freitag, den 9.September 2022 von 16.00 bis 19.00 Uhr
Samstag und Sonntag, 10.-11.9.2022, von 12.00 bis 19.00 Uhr.
Zufahrt über die Wiesbadener Straße und den Geheimrat-Hummel-Platz in die Weinberge. Nach 50 Metern links in die Einfahrt oder Parken entlang der Mainzer Straße zum Daubhäuschen.

Mainzer Weinbörse als Debut für den Jahrgang 2021!
Debut für den Jahrgang 2021! Die international größte Fachmesse für deutsche Spitzenweine, die VDP.Weinbörse, bietet Fachbesucher:innen aus aller Welt in der neu renovierten Mainzer Rheingoldhalle optimale Verkostungsbedingungen. Machen Sie sich ein umfassendes Bild von den Kollektionen des neuen Jahrgangs aus allen Stufen der VDP.Herkunftspyramide und tauschen Sie sich endlich wieder persönlich mit den rund 180 VDP.Winzerinnen und Winzern vor Ort aus.
Wir freuen uns nach dieser langen Zeit auf ein großes Wiedersehen mit vielen Menschen, die alle dieselbe Begeisterung teilen: Großartige Weine!
Die Anmeldung erfolgt ausschließlich online (Link zur Anmeldung).

Frühjahrsprobe Jahrgang 2021
– Datum: Freitag, 29. April von 16.00 bis 19 Uhr, Samstag und Sonntag 30. April und 1. Mai von 12.00 bis 19.00 Uhr
– Ort: Zehntscheune Hochheim, Kirchstraße 23, 65239 Hochheim
so lasst uns heute noch einen Rebstock pflanzen. Mit Luther haltend haben wir auch in diesen Zeiten zwei Weinberge neu angelegt. Dies ist immer ein spannender zukunftsverheißender Moment im Leben eines Winzers, denn der Weinberg überdauert voraussichtlich unser Leben.
Die Weine des Jahrgangs 2021 sind frisch gefüllt und warten auf die ersten Verkostungen. So steht unser gesamtes Portfolio zur Probe auf dem Tisch, von den Jungweinen bis hin zu einer Auslese von 2008. Und wer über den Rieslingrand hinausschauen möchte, der findet bei unserem Gastweingut Stigler aus Ihringen am Kaiserstuhl eine breite Selektion an Rebsorten.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Parkplätze sind auf dem Hof vorhanden.

Frühjahrsprobe Jahrgang 2021
– Datum: Freitag, 29. April von 16.00 bis 19 Uhr, Samstag und Sonntag 30. April und 1. Mai von 12.00 bis 19.00 Uhr
– Ort: Zehntscheune Hochheim, Kirchstraße 23, 65239 Hochheim
so lasst uns heute noch einen Rebstock pflanzen. Mit Luther haltend haben wir auch in diesen Zeiten zwei Weinberge neu angelegt. Dies ist immer ein spannender zukunftsverheißender Moment im Leben eines Winzers, denn der Weinberg überdauert voraussichtlich unser Leben.
Die Weine des Jahrgangs 2021 sind frisch gefüllt und warten auf die ersten Verkostungen. So steht unser gesamtes Portfolio zur Probe auf dem Tisch, von den Jungweinen bis hin zu einer Auslese von 2008. Und wer über den Rieslingrand hinausschauen möchte, der findet bei unserem Gastweingut Stigler aus Ihringen am Kaiserstuhl eine breite Selektion an Rebsorten.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Parkplätze sind auf dem Hof vorhanden.

Große Rieslingprobe zum Jubiläum 190 Jahre Hotel Zur Krone in Löhnberg
– Datum: Freitag, den 5.11.2021 um 18.30 bis 19.00 Uhr
– Ort: Hotel Zur Krone in Löhnberg (bei Limburg)
Bei festlichem Kerzenschein verkosten wir den strahlenden Hochheimer „König Riesling“ aus
verschiedenen Jahrgängen vom VDP.Gutsriesling bis zum VDP.Großen Gewächs oder edelsüßen
Riesling Auslese. Das Ganze begleitet von einem Fünf-Gänge-Menü, zubereitet von unserer
KRONE-Küchencrew mit Frischprodukten aus der heimischen Region. So treffen sich Küche
und Keller im Dialog als glückliche Paarung! Auf Ihre Reservierung und den damit verbundenen
genussreichen Abend im Hotel „ZUR KRONE“ in Löhnberg freuen wir uns sehr.
Anmeldung: Hotel „ZUR KRONE“
Obertorstraße 1,35792 Löhnberg
Tel.06471/6070
E-mail: info@hotel-zurkrone.de
https://www.hotel-zurkrone.de/05-november-2021-grosse-rieslingprobe
Heimfahr-Service:im Umkreis von 25km
mit Voranmeldung € 5.00 pro Person
Übernachtungsmöglichkeit:
20% Rabatt auf jede Zimmerkategorie
€95,00 pro Person inklusive 5-Gänge Menü und Getränke

Riesling und Silvaner– zwei Klassiker im Duett
– Datum: 12. November 2021 um 18.30 Uhr
– Ort: Romantik Hotel Schloss Rettershof,
Kelkheim
Rheingau und Franken gesellen sich als die geographisch nächsten Weinbaugebiete zu Frankfurt und
zum Taunus. Erleben Sie während eines Fünf-Gänge-Menüs Gemeinsamkeiten wie markante Unterschiede der beiden Rebsorten und der beiden Anbaugebiete, repräsentiert durch die VDP.Weingüter Domdechant Werner aus Hochheim im oberen Rheingau und Hans Wirsching aus Iphofen in Franken. Die Kochkunst von Milosz Trokatritt in den Dialog ein mit jeweils zwei Weinen pro Gang und wird gekrönt durch eine exzellente VDP.GROSSE GEWÄCHS®-Probe. Genießen Sie dies alles
in dem charmanten Ambiente des Romantik Hotels Schloss Rettershof.
Romantik Hotel Schloss Rettershof,
Kelkheim
18.30Uhr, € 109,00 pro Person
(Aperitif im Kaminzimmer, Fünf-Gänge-Menü mit zehn Weinen; VDP.GROSSE GEWÄCHS®-Probe, Wasser und Kaffee)
Anmeld.:Romantik Hotel SchlossRettershof
Rettershof 5, 65779 Kelkheim
Tel.06174/29090Magnus von Hopffgarten
Fax 06174/25352
E-mail: info@schlosshotel-rettershof.de
www.schlosshotel-rettershof

Sie haben die Wahl! HerbstverkNr.11 Willst Du mit mir geh’n? | Rheingau, Mosel, Rheinhessen und Pfalz
– Datum: Sonntag, den 14.11.2021 um 20.00 Uhr
– Ort: bei Ihnen zuhause
Live-Verkostung mit Manuel Andrack am Sonntag, den 14.11.2021 um 20:00 Uhr
Willst Du mit mir gehn?
Wir fragen das nicht ohne Grund, denn hier nimmt Sie kein Geringerer als Wanderguru Manuel Andrack mit auf eine genussvolle Weinreise. Zusammen wandern wir durch die vollkommen unterschiedlichen Regionen Rheingau, Mosel, Rheinhessen und Pfalz und lernen alles über den neuen Trend des Weinwanderns. Neben regionalen Highlights und persönlichen Insider-Tipps des Wanderprofis, verkosten Sie vier ausdrucksstarke Weine aus diesem wunderbaren rot-weißen Mixpaket. Also, geben Sie sich einen Ruck, sagen Sie Ja!
Mit dem Code AUSWTV32021 erhalten Sie das Paket von 4 Flaschen inklusive Porto für 29,90 € statt 39,90 €
Nähere Infos unter https://virtuelle.weintour.net/weinpakete/willst-du-mit-mir-gehn/

Sie haben die Wahl! Herbstverkostung unserer Weine
– Datum: Freitag, den 10.9.2021 von 16.00 bis 19.00 Uhr
Samstag und Sonntag, den 11.-12.9. von 12.00 bis 19.00 Uhr
– Ort: Zehntscheune, Kirchstraße 23, 65239 Hochheim
Wir laden Sie ein zu unserer Herbstweinprobe. Verkosten Sie unser gesamtes Weinsortiment in aller Ruhe und nehmen Sie Ihre Favoriten gleich mit. Als Gastweingut begrüßen wir am Samstag und Sonntag das VDP.Weingut Schloss Proschwitz aus Meißen in Sachsen.

Weinprobe im Schloss Proschwitz
– Veranstaltungsart: Weinverkostung am Sonntag für Privatkunden und am Montag für die Gastronomie und Fachhandel in Schloss Proschwitz. Wir freuen uns besonders, die Eröffnung der neuen Vinothek in Schloss Proschwitz mitfeiern zu dürfen und wieder dabei zu sein.
– Datum: 27. und 28.6.2021
– Ort: Schloss Proschwitz, Heiliger Grund 2, 01662 Meißen OT Proschwitz

Online Weinprobe bei Ihnen zu Hause
– Online Weinprobe nach Vereinbarung
– Datum: nach Vereinbarung
– Ort: bei jedem Ihrer Freunde zuhause
Online Weinproben sind kein Ersatz für das gemeinschaftliche Erlebnis einer Weinprobe vor Ort auf dem Weingut und dennoch sind sie in diesen Zeiten der Einschränkungen eine gute Alternative.
Falls Sie sich mit einem Freundeskreis virtuell für eine Online-Weinprobe treffen möchten, stehen wir Ihnen gerne zu Verfügung. Sie stellen selbst Ihren Teilnehmerkreis zusammen und wir entscheiden gemeinsam welche Weine wir wann zu welchen Konditionen verkosten.
Vielleicht auch eine gute Idee als Weihnachtsgeschenk?

Landpartie in den Hochheimer Weinbergen mit dem Weingut Petry und Domdechant Werner
– Datum: Freitag und Samstag, den 25. und 26.6.2021 um 18.30 Uhr
– Ort: Weinbergsweg mit Zugang von der Kirchstraße 23
Genießen Sie den Sonnenuntergang in den Weinbergen
bei einem festlichen 3 – Gang Menü vom Hirsch in Flammen mit Weinbegleitung von den Weingütern
Petry und Domdechant Werner
75.-€/Person inklusive Menü, Sekt, Wein und Wasser
Karten nur im Vorkauf unter
mauritz@domdechantwerner.com oder weingutpetry@t-online.de
Im Falle von schlechtem Wetter muss die Veranstaltung leider ausfallen. Eintrittsgelder werden zurückerstattet.

Online Weinprobe am 7.5.2021 um 19.30 Uhr mit dem Weingut Stigler vom Kaiserstuhl
Regina Stigler und Catharina Mauritz führen Sie auf einer Seite durch Rebsorten und vor allem die Jahrzehnte. Seien Sie per Zoom von zuhause dabei:
2015 Ihringer Winklerberg Silvaner trocken VDP.Erste Lage
2015 Hochheimer Domdechaney Riesling trocken VDP.Erste Lage
2008 Winklerberg Weissburgunder GG Pagode
2004 Hochheimer Domdechaney Riesling Spätlese
1992 Hochheimer Domdechaney Riesling Spätlese
1998 Freiburg Schlossberg Spätburgunder trocken
Übertragung per Zoom
159,- € für ein Paket mit 6 Flaschen Wein. Die Weine sind alle im Kühlschrank noch eine weitere Woche haltbar.